Das erstaunliche Vier-Schlafzimmer-Apartment bietet Ihnen einen einzigartigen und erlebten Urlaub. Die...
15 m
Die Insel Cres (Cres) liegt in der Kvarner-Bucht und ist von der Insel Losinj durch einen künstlichen Kanal getrennt, der von den Römern gebaut wurde. Der Südteil der Insel Cres ist mit Felsen bedeckt, während die andere Hälfte üppige Kiefern- und Eichenwälder aufweist. Die Insel Cres wird Sie durch ihre Ursprünglichkeit und Ruhe mit Sicherheit überraschen, da sie selten von Touristen besucht wird.
1. Hotel Zlatni Lav Cres - Martinšćica ist ein romantisches kleines Fischerdorf und Urlaubsort am Südosten der Insel Cres, der zweitgrößten Insel von Kroatien und zieht jeden Besucher mit einem faszinierenden Farbenspiel aus immergrüner Vegetation, karstigen Felsen und Blautönen des Meeres in ihren Bann. Über 1300 verschiedene Pflanzenarten und eine Vielzahl von Tierarten unter anderem auch die, vom Aussterben bedrohten, Gänsegeier sind auf der Insel beheimatet.
Die Insel Cres ist die größte Adriainsel. Fähren verbinden sie mit Istrien (Linie Brestova – Porozina) und der Insel Krk (Fähre Valbiska – Merag). Ein wichtiges Naturphänomen der Insel ist der Süßwassersee Vransko jezero (Vrana). Die Insel Cres ist als Lebensraum für den Gänsegeier bekannt, eine inzwischen leider bedrohte Tierart.
Wir empfehlen auf der Insel einen Besuch im Stadtmuseum Osor, einem Ort in unmittelbarer Nähe der Brücke, die Cres mit Lošinj verbindet. Einer der schönsten Strände auf der Insel Cres, vielleicht auch in ganz Kroatien, ist der Strand Sveti Ivan bei Lubenice. Lubenice zählt zu den ersten besiedelten Orten, er wurde auf einem Felsen 387m über dem Meer errichtet, gleich einer Märchenstadt. Einen weiteren Ort dürfen Sie nicht verpassen, und zwar Valun: ein kleiner Ort umkreist von Kiesstränden und Buchten. Die wichtigste und bekannteste Stadt der Insel mit ihrer großen Marina bleibt definitiv die Stadt Cres.
Die Städte auf der Insel Cres sind hauptsächlich durch alte Stadtmauern eingegrenzt. Die Insel Cres ist seit uralten Zeiten besiedelt gewesen, dies bestätigen Funde von Ruinen eines uralten Schlosses der Stadt Cres. Es gibt zahlreiche alte Häuser auf Hügeln und im Stadtzentrum. Im kulturellen Stadtzentrum von Cres heben sich die St. Martinskirche („crkva sv. Martina“) mit ihrem Franziskanerkloster aus dem 16. Jahrhundert sowie das Schloss der Familie Sforza aus dem 17. Jahrhundert hervor.
Verpassen Sie nicht den Feiertag der Maria Schnee am 5. August in der Stadt Cres, die Musikabende von Osor und das Ökozentrum Caput Insulc in Beli, wo man die Gänsegeier bestaunen kann.
Das erstaunliche Vier-Schlafzimmer-Apartment bietet Ihnen einen einzigartigen und erlebten Urlaub. Die...
15 m
Objekt 867 im Ort Punta križa, Cres - Kvarner hat Unterkunftseinheiten vom Typ Ferienwohnung (2) und ist...
Objekt 7995 im Ort Stivan, Cres - Kvarner ist 1,5 km von Meer entfernt. Der nächste Strand zu dieser...
Objekt 386 im Ort Valun, Cres - Kvarner hat Unterkunftseinheiten vom Typ Ferienwohnung (1), Studio (1),...
Objekt 8094 im Ort Beli, Cres - Kvarner hat Unterkunftseinheiten vom Typ Ferienwohnung (2) und ist 700 m...
Eine Unterkunft in den Unterkunftseinheiten vom Typ Ferienwohnung (1) können Sie im Objekt 8071 im Ort...
Objekt 8081 im Ort Valun, Cres - Kvarner hat Unterkunftseinheiten vom Typ Ferienwohnung (1), Studio (2) und...
![]() |